In Bayern gibt es Unterschiede zwischen dem Hort und der Mittagsbetreuung, die im Wesentlichen in den Betreuungszeiten und Angeboten liegen.

Hort:

  1. Betreuungszeiten: Der Hort bietet eine längere Betreuungszeit als die Mittagsbetreuung.
  2. Nachmittagsbetreuung: Im Hort werden nicht nur Mittagszeiten abgedeckt, sondern es gibt auch nachmittags pädagogische Angebote und Freizeitgestaltung für die Kinder.
  3. Ferienbetreuung: Wir bieten bis zu 44 Tage Ferienbetreuung pro Schuljahr an.
  4. Pädagogische Konzeption: Der Hort verfolgt eine umfassende pädagogische Konzeption, die sich auf die Entwicklung der Kinder in verschiedenen Bereichen konzentriert.
  5. Pädagogische Fachkräfte: Die Betreuung der Kinder erfolgt ausschließlich durch pädagogisches Fachpersonal.
  6. Betreuungsschlüssel: Die Hort unterliegen einem Betreuungsschlüssel, der eingehalten werden muss.

Mittagsbetreuung:

  1. Betreuungszeiten: Die Mittagsbetreuung konzentriert sich in erster Linie auf die Mittagszeit und kann nach dem Unterricht bis zum frühen Nachmittag stattfinden.
  2. Mittagessen: Ein zentraler Bestandteil der Mittagsbetreuung ist die Bereitstellung eines Mittagessens für die Kinder.
  3. Hausaufgabenbetreuung: In der Mittagsbetreuung kann auch Hausaufgabenbetreuung angeboten werden.
  4. Pädagogische Unterstützung: Die Mittagsbetreuung bietet in der Regel auch pädagogische Unterstützung, allerdings arbeiten dort nicht ausschließlich pädagogische Fachkräfte wie im Hort.

Informationen zur Mittagsbetreuung in Markt Schwaben finden Sie unter : https://www.markt-schwaben.de/de/lebenswert-vielfaeltig/Kinder-Jugend/Mittagsbetreuung-MIB