Gütesiegel BuchKita
Lesebegeisterung von klein auf: Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der Deutsche Bibliotheksverband haben im Rahmen der Frankfurter Buchmesse den Kindergarten & Hort im Alten Schulhaus mit dem Gütesiegel Buchkita für sein Engagement in der frühkindlichen Leseförderung ausgezeichnet.
Das Gütesiegel Buchkita honoriert Betreuungseinrichtungen, in denen frühe kindliche Erfahrungen rund ums Erzählen, Reimen und Lesen ein Schwerpunkt des pädagogischen Konzepts sind. Buchkitas legen Wert auf regelmäßiges Vorlesen, einen vielseitigen Umgang mit Büchern, eine altersgerechte Medienbildung und bringen Kinder mit Leseorten wie Buchhandlungen oder Bibliotheken in Kontakt.
Der Kindergarten & Hort im Alten Schulhaus überzeugte mit seinem Konzept, zu dem unter anderem die hauseigene Bücherei mit über 600 Büchern oder die kostenlose Ausleihe für alle Kinder im Rahmen des Büchertauschs zählen.
Im Jahr 2022 wurden 108 Kitas in ganz Deutschland für ihren besonderen Einsatz, Kinder früh für Geschichten und Sprache zu begeistern, ausgezeichnet. 260 Einrichtungen hatten sich für das Gütesiegel beworben. Der Kindergarten & Hort im Alten Schulhaus erhält als bisher einzige Kita im Landkreis Ebersberg diese Auszeichnung.
„Wir freuen uns sehr, dass dieses Siegel die großartige Arbeit unseres Teams sichtbar macht und das in einem Bereich, der bei uns schon so viele Jahre diesen hohen Stellenwert hat“. „so Carola Steiner, 1 Vorsitzende der Vorschule Markt Schwaben e.V.
„In Zeiten in der die Digitalisierung immer weiter vorschreitet, freut es uns als Pädagogen sehr, dass die Leseförderung weiterhin einen essentiellen Bestandteil der frühkindlichen Bildung ausmacht. Es fördert Ruhe, Konzentration und die Sprachentwicklung“, fügt Heike Thamm, Leitung des Kindergarten & Hort im Alten Schulhaus mit an.
Das Gütesiegel Buchkita wird 2022 zum vierten Mal verliehen. Der Kinderbuchautor und Illustrator Paul Maar ist Schirmherr des Gütesiegels. Förderer sind die Verlagsgruppe Beltz, der Carlsen Verlag, die Buchhandlung Eulenspiegel (Hochheim am Main), der Moritz Verlag, die Verlagsgruppe Oetinger, die Taunus Sparkasse, Thienemann-Esslinger, die Irmgard-Clausen-Stiftung, die S. Fischer Verlag GmbH – Fischer-Sauerländer, die Loewe Verlag GmbH sowie die Magellan GmbH & Co.KG. Das Gütesiegel wurde 2019 von der Interessengruppe Leseförderung des Börsenvereins und der Kommission Kinder- und Jugendbibliotheken des Deutschen Bibliotheksverbands initiiert.
Weitere Informationen sind auf der Website www.guetesiegel-buchkita.de abrufbar.

Rund ums Buch bei uns im Haus
- Hauseigene Bücherei mit über 600 Titeln
- kostenloser Büchertausch für alle Kinder
- Adventsgeschichten mit Wichtelbesuch
- Bilderbuchkino
- Kamishibai
- Lesecken
- Hörspiele
- Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag
- Büchervorstellung/Kauf in Kooperation mit Elternbeirat
- Zusammenarbeit mit der Gemeindebücherei Markt Schwaben z.B. Buchführerschein für die Vorschulkinder
- Bücherboxen
- verschiedene begleitende Projekte, Spiele und kreative Aktionen passend zu den gelesen Geschichten
- u.v.m.